TUI „Mein Schiff 1“ fährt mit Robe-Technik an Bord

Am 11. Mai 2018 wurde in Hamburg das neueste Schiff der TUI „Mein Schiff“-Flotte getauft. Die „Mein Schiff 1“ ist ein Deck höher und ca. 20 Meter länger als die bestehenden Neubauten und bietet für 2.900 Passagiere Platz. Unter anderem wurde das Heck mit viel Glas umgestaltet und die Kabinen mit viel hellem Holz dekoriert. Auch die Eventbereiche wurden komplett mit neuester Technik ausgestattet.

In der Schaubühne wurden in diesem Zuge Robe LEDBeam 150 FW und circa 20 Robe DL4S Profile installiert. Die DL4S Profile Scheinwerfer sind u.a. mit einer 480W RGBW LED-Engine, einem Blendenschiebermodul mit individueller Positionierung jedes Schiebers, Animationsrad und Prisma, Iris und Frost sowie einer Einheit mit rotierbaren Gobos ausgestattet. „Ich habe mich wegen der RGBW-Engine und der guten Blendenschieber-Einheit für die DL4S entschieden“, sagt Chris Moylan, der mit seinem Team für die Lichtplanung der Entertainment Bereiche zuständig war. Die additive Farbmischung ermöglicht Weißtöne mit gutem CRI, Pastelltöne und gesättigte Farben in beliebiger Abstufung. Die Haut der Darsteller und die Kostüme lassen sich so, sowohl natürlich als auch je nach Stück, überzeichnet darstellen. „Dies schafft in dieser Qualität kein Moving-Light mit LED Weißlichtquelle.“

 

Weitere LEDBeam 150 sind auf dem Schiff im Teens Club verbaut. Sie dienen unter Anderem zur Ausleuchtung der Band. Die Robe LEDBeam 150 FW gehören zu den ersten ausgelieferten Geräten, die mit dem neuen FW-Filter von Robe ausgestattet wurden. FW steht bei diesen Filtern für Fresnel Wash, positioniert intern hinter der PC-Optik. Sie ermöglichen es, den Lichtkegel eines Robe LEDBeam 150, Robe ParFect 150, Robe Spiider und Robe Tarrantula einfach und schnell noch weicher aussehen zu lassen und bieten sich überall da an, wo besonders weiches Licht zur Ausleuchtung von Objekten gefordert wird. Der spektakuläre Zoom-Bereich des LEDBeam 150™ von 3.8° – 60° kommt durch ein speziell entwickeltes optisches System zustande und ist mit einer Bestückung von 7 Multichip LEDs in der 30 W-Klasse absolut überzeugend.

Im großen Theater wurden u.a. Robe DL4F Wash und Robe Spiider verbaut. © Ian Woodley / Stilo Design + Branding

Im großen Theater wurden u.a. Robe DL4F Wash und Robe Spiider verbaut. Der DL4F Wash ist der zugehörige Wash-Scheinwerfer zum DL4S Profile. Im „Night Club“ wurden Robe Spikie installiert. Der Spikie nutzt dieselbe 60W LED-Multichip-Engine wie der Spiider, die auch den „Flower Effekt“ bietet. Durch ein 3-fach Prisma können die Effekte zusätzlich angereichert werden. Die endlos-Bewegung in Pan und Tilt erzeugt unglaubliche Dynamik. Ihr leichte und kleine Bauform, die LED Engine, die Schnelligkeit, der Zoom und der Flower-Effekt hätten unter anderem den Ausschlag gegeben, diese Scheinwerfer dort zu verbauen.

Weitere, speziell in weiß lackierte Spikie kamen in der Arena des Schiffes zum Einsatz. Eingebaut wurden die Scheinwerfer vom Wärtsilä FUNA Team im finnischen Turku.

Weitere Informationen: