SGM Lighting meldet Insolvenz an

Das dänische Unternehmen SGM Lighting, bekannt für die Herstellung von Beleuchtungstechnik, hat Insolvenz angemeldet. Am 16. August 2024 erließ das Nachlassgericht in Aarhus einen Konkursbeschluss über die SGM Light A/S, wie aus dem dänischen Unternehmensregister hervorgeht.

Zuletzt arbeiteten im April 2024 rund 53 Vollzeitangestellte für das Unternehmen. Trotz Investitionen und einem renommierten Ruf in der Beleuchtungsbranche konnte das Unternehmen seine wirtschaftliche Lage nicht stabilisieren.

Das Unternehmen hat eine durchaus interessante Geschichte: SGM Technology for Lighting wurde 1975 in Italien von Gabriele Giorgi und Maurizio Guidi gegründet — der Firmenname ist eine Abkürzung von „Societa Gabriele Maurizio“. In den Anfangsjahren war das Unternehmen bekannt für ein vielfältiges Produktangebot für das aufkommende Disco-Zeitalter – von beleuchteten Tanzbodenmodulen über „Bubble-Smokemaschinen“ bis hin zu Steuergeräten — und hatte seinen Sitz in Pesaro. Später waren es vor allem LED-Fluter, die den Erfolg des Unternehmens sicherten.

Im April 2009 wurde das Unternehmen von Präsident Gabriele Giorgi und seiner Tochter Alessandra an das die ebenfalls in Italien ansäßige RCF Group übergeben. Ein Konsortium unter der Leitung von Peter Johansen, unter anderem Gründer von Martin Professional, hatte das Traditionsunternehmen schließlich 2012 von der RCF Group erworben. Johansen verließ SGM im Jahr 2019.

Der Betrieb wird nun im Rahmen des Insolvenzverfahrens abgewickelt, über die Zukunft der Mitarbeiter und der verbliebenen Vermögenswerte ist nichts bekannt.

Links