Brand in mazedonischer Diskothek: Dutzende Tote und Verletzte

In der nordmazedonischen Stadt Kočani kam es in der Nacht zum 16. März 2025 zu einer verheerenden Brandkatastrophe in der Diskothek „Pulse“. Bei dem Unglück verloren mindestens 59 Menschen ihr Leben, 155 weitere wurden verletzt.

Das Feuer brach während eines Konzerts der beliebten Hip-Hop-Band DNK aus. Augenzeugenberichten zufolge entzündete sich die leicht entflammbare Deckenkonstruktion, nachdem eine für Lichteffekte eingesetzte sogenannte „Spark Machine“ – eine Maschine, die Funken sprüht – gezündet wurde. Innerhalb kürzester Zeit breitete sich das Feuer aus. Panik brach aus, und die hohe Besucherzahl von etwa 1.500 Menschen erschwerte die Evakuierung.

Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort, doch die örtlichen Krankenhäuser kamen rasch an ihre Kapazitätsgrenzen, sodass Verletzte in umliegende Städte und nach Skopje transportiert werden mussten. Zahlreiche Angehörige suchten verzweifelt nach vermissten Familienmitgliedern.

Die Zahl der Todesopfer ist mittlerweile auf mindestens 59 gestiegen. Wie Mazedoniens Innenminister Pance Toskowski bei einem Besuch am Unglücksort erklärte, konnten bislang 35 der Opfer identifiziert werden. Zudem wurden nach offiziellen Angaben mindestens 155 Menschen verletzt.

Im Zuge der Ermittlungen wurden inzwischen 15 Personen festgenommen. Eine erste Überprüfung ergab, dass die Diskothek „Pulse“ keine gültige Betriebsgenehmigung besaß. Offiziell war der Club für 250 Personen ausgelegt, doch zum Zeitpunkt des Unglücks hielten sich dort mindestens doppelt so viele Menschen auf.

Laut Toskowski gibt es Hinweise auf Korruption und Bestechung im Zusammenhang mit der Genehmigungspraxis des Clubs. Genauere Details dazu nannten die Behörden bislang nicht. Die Vernehmungen der Verdächtigen laufen.

Die Regierung hat eine siebentägige Staatstrauer ausgerufen. Das Unglück erinnert an frühere Tragödien in der Region, bei denen Sicherheitsvorschriften nicht ausreichend eingehalten wurden. Die Ermittlungen dauern an.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden