Im Rahmen der kommenden Winter NAMM Show (16.–19. Januar 2020) in Anaheim, Kalifornien, stellt die Adam Hall Group an ihrem Stand in Halle A (Stand 11613) zahlreiche Innovationen aus den Bereichen Audio-, Licht- und Bühnentechnik vor. Neben diversen Produktinnovationen von Cameo, Palmer und Gravity wird auf der NAMM zum ersten Mal auch die neue Markenidentität der Marke LD Systems präsentiert.
Mit dem neuen, aktiven Linienstrahlersystem MAUI 44 G2 von LD Systems haben nun auch Solomusiker, kleine Gruppen, DJs und Entertainer die Möglichkeit, ein leistungsfähiges System mit hohem Schalldruck zu nutzen, ohne sich über die Abstrahlung der tiefen und mittleren Frequenzen Gedanken machen zu müssen. Die leistungsstarke, aber kompakte MAUI 44 G2 liefert 1.500 W RMS und einen Schalldruck von 130 dB max. und punktet darüber hinaus mit den Vorteilen eines Säulensystems mit Nierencharakteristik sowie einer kontrollierteren Abstrahlung der Bässe und Mitten. In Kombination mit einem zweiten Subwoofer kann auch die Basswiedergabe über eine Nierenkonfiguration erfolgen.
Das Subwoofer-Modul der MAUI 44 G2 ist mit einem 15″-Neodym-Tieftöner ausgestattet. Das vertikale Array-System besteht aus insgesamt zwölf 3,5″-Neodym-Lautsprechern und vier Hochtönern mit BEM-optimiertem Waveguide für eine gleichmäßige Schallabstrahlung.

Dank DynX DSP-Technik überzeugt die MAUI 44 G2 selbst bei maximaler Lautstärke durch verzerrungsfreien Sound, und auch über Bluetooth sorgt die kompakte Linienstrahler-PA dank aptX- und AAC-Kodierung für eine hochauflösende Audiowiedergabe mit voller Bandbreite. Zwei MAUI 44 G2 kombiniert bieten sogar die Möglichkeit, ein drahtloses Stereosystem zusammenzustellen – mit TrueWireless Stereo-Technologie.
Satte Bässe auch ohne Subwoofer
Die aktiven Koaxial-PA-Lautsprecher aus der neuen LD Systems ICOA-Serie empfehlen sich dank ihrem koaxialen Design mit drehbarem BEM-optimierten CD-Horn plus DynX-DSP-Presets sowohl für den Fullrange-Einsatz als auch als Satelliten- oder Monitorlautsprecher. Für eine noch größere Flexibilität können ICOA-Lautsprecher vertikal als Satellit und horizontal als Bühnenmonitor eingesetzt werden.

Die BT-Versionen dieser Lautsprecher bieten zusätzlich drahtloses Bluetooth-Streaming, um über Zuspielquellen wie Smartphones und Tablets komplette Songs oder Backing-Parts einzuspielen. Auch der Transport der neuen ICOA-Aktivlautsprecher gestaltet sich sicher und effizient, denn sie verfügen über jeweils vier Aluminium-Handgriffe mit ergonomischer gummierter Oberfläche.
Die ICOA-Serie umfasst sowohl 12″- als auch 15″-Aktivlautsprecher in Koaxial-Bauweise sowie diverses, optional erhältliches Zubehör für Installation und Transport.
Palmer Korrelationsgradmesser und Monitore
Im Studio klang alles perfekt, doch bei der Wiedergabe über einen Smart-Speaker fehlen plötzlich entscheidende Bestandteile im Mix? Hier kommt der Korrelationsgradmesser des Monicon XL ins Spiel – der Korrelationsgradmesser zeigt die Phasendifferenz zwischen dem linken und rechten Kanal eines Stereosignals an und deckt so Fehler in der Monokompatibilität einer Mischung auf. Darüber hinaus gewährleistet der vollständig analog aufgebaute Audioschaltkreis latenzfreies Monitoring.

Unterstützt wird die klar strukturierte Bedienoberfläche des Monitor-Controllers durch das innovative Konsolendesign. Dank der übersichtlichen Aufteilung auf zwei Ebenen befinden sich die zentralen Steuer- und Anzeigeelemente in einer dem Anwender zugeneigten Position, was eine flexible Aufstellung auf Tischen und besonders bequemes Arbeiten ermöglichen soll. Der Monicon XL wurde erstmals auf der Winter NAMM 2019 als Prototyp vorgestellt und ist ab sofort lieferbar.

Außerdem präsentiert Palmer den STUDIMON 5, einen aktiven 5″-Studiomonitor mit sehr kompaktem Bassreflex-Design. Wie die anderen Neueinführungen zeichnet sich auch der STUDIMON5 durch die neue Palmer-Markensprache aus und kann dank seiner eleganten Seitenwände aus Holz nicht nur im Studio eingesetzt, sondern flexibel in die unterschiedlichsten professionellen Audioumgebungen integriert werden. Auf der Rückseite verfügen die Studiomonitore über einen Bassreflex-Port, Klinken- und XLR-Eingänge sowie einen Lautstärkeregler.
Gravity Stative für alle Tour-Situationen
Die Stative der Gravity Touring-Serie sollen durch hohe Stabilität und durchdachte Funktionen überzeugen. Hierzu zählen die unverlierbaren Stellschrauben aus Metall oder die effiziente Sicherung des Galgens mit nur einer halben Umdrehung. All diese Detaillösungen beruhen auf langjähriger praktischer Erfahrung und umfangreichem Feedback von Rental- und Touring-Profis – von Stagehands über Lageristen bis hin zu technischen Leitern von Großproduktionen.

Die Gravity Touring-Serie umfasst derzeit die folgenden Modelle: TMS 4321 B (Mikrofonständer mit Standard-Ausleger), TMS 4322 B (Mikrofonständer mit Teleskop-Ausleger) und 5212 LB (Lautsprecherstativ aus Stahl mit Auto-Lockpin).

Dazu gibt es noch den neuen Musikerhocker FD SEAT 1 aus der neuen Gravity SEAT-Seri. Der runde Hocker wurde für den universellen Einsatz im Studio, auf der Bühne, im Proberaum oder beim Üben zu Hause konzipiert und bietet Schlagzeugern, Pianisten, Gitarristen, Violinisten und Bläsern hohen Komfort.
Weitere Informationen: