30 Jahre Prolight + Sound: Eine Jubiläumsshow voller Highlights
Frankfurt am Main, 21. Januar 2025 – Die Prolight + Sound feiert 30 Jahre voller Leidenschaft für Veranstaltungstechnik mit einer besonderen Jubiläumsausgabe. Vom 8. bis 11. April 2025 öffnet die internationale Leitmesse für Event- und Entertainment-Technologie ihre Tore und setzt den Fokus auf Innovation, Wissenstransfer und Networking. Die Fachmesse bietet ein vielseitiges Programm, das die Zukunft der Branche in den Mittelpunkt stellt – von neuen Technologien über nachhaltige Konzepte bis hin zu spannenden Bildungsmöglichkeiten.
Das erwartet Sie auf der Jubiläumsshow
Die Prolight + Sound 2025 präsentiert sich mit drei zentralen Themenschwerpunkten:
- ProGreen: Nachhaltige Lösungen und Konzepte für die Eventbranche.
- FutureScapes: Innovationen in Immersion und Künstlicher Intelligenz.
- MultiTech: Smarte und flexible Technologien für den Einsatz in Events.
Besucher:innen können sich auf neue Formate, interaktive Areale und zahlreiche Networking-Möglichkeiten freuen. Unter den teilnehmenden Unternehmen befinden sich Branchengrößen wie Adam Hall, Astera, JB-Lighting, Riedel, Robe, MA Lighting und viele weitere.
Neue Highlights in den Fachbereichen
Theater- und Bühnentechnik
Ein neu konzipiertes Areal bietet inspirierenden Austausch zwischen Generationen, innovative Produkte und das Theatre College, das durch zweisprachige Seminare und Workshops überzeugt. Die neue „Theatre Stage“ wird zur Bühne für den täglichen „Theatre Talk“ – ein Präsentationsformat für Produkte und Ideen der Theater-Community.
ProAudio
Von der Open Air Live Sound Arena über die interaktive Special Area „MixLab“ bis hin zum neuen „MusicOneX“ – hier stehen brillanter Sound und kreative Technologien im Vordergrund. Gemeinsam mit dem Verband Deutscher Tonmeister (VDT) bietet das „ProAudio College“ internationale Workshops und Seminare für Profis und Nachwuchskräfte.
ProLight
Mit dem größten internationalen Beleuchtungsangebot der Veranstaltungsbranche setzt die Prolight + Sound 2025 auf smarte und nachhaltige Lichttechnik. Das „LightLab“ kehrt mit Expert:innenvorträgen und Demonstrationen zurück, während die „Women in Lighting Lounge“ als Networking-Hub für weibliche Professionals dient.
Image Creation Hub
Dieses Areal für Bild- und Videotechnik wird mit erweiterter Studiofläche, einer großen Videowall und praxisorientierten Workshops zu einem attraktiven Treffpunkt für Kameraprofis.
Nachhaltigkeit und Nachwuchsförderung im Fokus
Der Future Hub ist auch 2025 Dreh- und Angelpunkt für Nachwuchskräfte und Start-ups. Renommierte Bildungseinrichtungen und Unternehmen präsentieren Karrierechancen, während der „Future Talents Day“ am 11. April speziell jungen Fachkräften gewidmet ist.
Mit dem Schwerpunkt „ProGreen“ setzt die Messe 2025 zudem ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit. In Kooperation mit dem EVVC und anderen Partnern werden innovative Lösungen für grüne Events vorgestellt.
Rahmenprogramm und Networking
Das Jubiläumsjahr bietet ein ausgebautes Vortrags- und Workshop-Programm mit praxisnahen Inhalten, die von der Branche für die Branche entwickelt wurden. Highlights sind die Prolight + Sound Colleges und exklusive VIP-Besucherprogramme wie der „Messe Frankfurt Business Club“ und das „Hosted Buyer Programm“.
Mehr erfahren und registrieren:
Weitere Informationen zu Programmen, Ausstellern und Tickets finden Sie auf www.prolight-sound.com.
Seien Sie dabei, wenn die Prolight + Sound 2025 das 30-jährige Jubiläum der Branche feiert – ein Event, das Sie nicht verpassen sollten!
- Guy Bigwood, Direktor des Global Destination Sustainability Movement: Im Rahmen des Top-Themas „ProGreen“ informiert er über moderne Strategien für nachhaltige Veranstaltungen.
- Sven Ortel: Der renommierte Projection Designer präsentiert gleich zwei spannende Vorträge – auf der Main Stage hält er im Rahmen des „FutureScapes“ Top-Themas seine Keynote „Entertaining Change“, auf der neuen Theatre Stage spricht er über „Hiding Media in Plain Sight“.
- Anouk Wipprecht: Die holländische FashionTech-Designerin begeistert mit innovativen Ideen im Bereich Multitech und Robotic Couture.
- Yasi Hofer: Die erfolgreiche Musikerin (u. a. für Helene Fischer) beleuchtet das Thema „Women in Technical Professions“.
- Linnea Ljungmark: Die erfahrene Unternehmerin teilt in ihrem Vortrag im Rahmen von „Women in Lighting“ ihre Visionen für die (weibliche) Zukunft der Branche.
- Dr. Michael Neubauer: Im Camera College wirft der renommierte Experte einen Blick in „Die Zukunft der Film- und Fernsehproduktion in Deutschland“.
30 Jahre im Zeichen der Veranstaltungstechnik
Im Rahmen des 30. Geburtstages der Prolight + Sound werden auch wieder der „Sinus – Systems Integration Award“ und der Opus Award verliehen. Letzterer erfährt eine Neuausrichtung und wird künftig als „Opus – International Stage Award“ vergeben. Das Jubiläum steht auch im Zentrum der Community Nights, drei Networking-Abenden in exklusiven Frankfurter Locations, zu denen alle Teilnehmerinnen der Fachmesse herzlich eingeladen sind. Das Highlight bildet die große „30 Years of PLS“-Geburtstagsfeier am Messe-Mittwoch (09. April) im Depot 1899. Am „Anniversary Stand“ (Halle 12.0) können Besucherinnen Kaffee und Snacks genießen, sich für die Guided Tours registrieren und sich ihre Community Night-Einlassbändchen abholen.
Weitere Details und Updates zur Prolight + Sound unter www.prolight-sound.com Als internationaler Messebrand ist die Prolight + Sound mit Veranstaltungen in Deutschland, China und Dubai präsent. Mehr zu den globalen Aktivitäten unter www.prolight-sound.com/weltweit.
Prolight + Sound The Global Entertainment Technology Show for Light, Audio, Stage, Media + Event Die Veranstaltung findet statt vom 08. – 11. April 2025