Viele Besucher, gute Stimmung und eine hervorragende Resonanz auf die vorgestellten neuen Produkte: ETC feierte in Frankfurt eine erfolgreiche Prolight + Sound.
Großen Anteil daran hatte die erstmals in Europa präsentierte neue Hog-Konsolen-Familie. Das aus den Modellen Tour Hog, Stage Hog, Flex Hog und Gig Hog bestehende Quartett erwies sich bei den Fachbesuchern als zugkräftige Attraktion.
Kein Wunder, denn das Update der Hog-Flotte wurde von Usern seit längerem herbeigesehnt – entsprechend groß war der Andrang vor den gezeigten Lichtpulten. Besonders erfreulich: Die Resonanz auf das Konsolen-Konzept der neuen Hog-Generation hätte nicht besser sein können. Sarah Clausen, Senior Product Manager für Hog: „Die neue Hog-Familie vereint mobile Optionen mit Kompatibilität und modernster Technologie. Damit bietet sie eine robuste, praxiserprobte und vollumfängliche Steuerungs-Lösung für Live-Produktionen jeglicher Art und Größe. Gemäß dem Motto: A Hog for every Stage“. Weitere Informationen über die neue Hog-Reihe finden sich unter: www.etcconnect.com/Hog
Foundry Switch Panel
Als weiteres Stand-Highlight erwies sich das auf der Prolight + Sound vorgestellte Foundry Switch Panel. Die speziell für den 230V-Markt entwickelte, in drei verschiedenen Versionen erhältliche Leistungssteuerung, verfügt über eine Vielzahl von Funktionen, um moderne elektrische Lasten zu verwalten und intelligent zu steuern. Foundry Switch Panel reduziert intelligent den Einschaltstrom mit phasenweisen Einschaltungen, bietet optionale Überwachung und Berichterstattung pro Stromkreis und verfügt über ein lüfterloses Gehäuse für leisen und zuverlässigen Betrieb.
ETC SiteLink
Große Beachtung fand auch der – als Preview gezeigte – ETC SiteLink. Die neue, Cloud-basierte Überwachungslösung ermöglicht es Benutzern, ETC-Systeme – wie Bühnenmaschinerie, Scheinwerfer, Konsolen, Stromversorgungssteuerungen, Netzwerkgeräte und architektonische Beleuchtung – von jedem Ort der Welt aus fernzuüberwachen. Wie reibungslos die neue ETC-Innovation funktioniert, konnte auf der Messe demonstriert werden: Mittels SiteLink konnte das ausgestellte ETC-Equipment am Stand sowie das auf der zeitgleich in Las Vegas stattfindenden NAB mühelos und komfortabel überwacht werden. Rosi Marx: „SiteLink schöpft die Möglichkeiten, die ein ETC-Komplettsystem bietet, bestens aus: Fehlersuche war nie einfacher, ohne überhaupt vor Ort sein zu müssen. Es bietet Echtzeit-Transparenz und vollständige Kontrolle, und das von jedem beliebigen Ort der Welt.“
Neue LED-Scheinwerfer
Natürlich präsentierte ETC auf der Frankfurter Fachmesse auch eine Reihe neuer und aktueller LED-Scheinwerfer. Darunter die Neuheiten ColorSource PAR V Zoom (Upgrade des Bestsellers ColorSource PAR), den ColorSource Fresnel V MAX (mit mehr als doppeltem Licht-Output als der beliebte Fresnel V) sowie den bereits für Furore sorgenden High End Systems Zeo und, als jüngster Spross der SolaPix-Familie, den linearen High End Systems SolaPix Fan 8. ETC-Bestseller wie die komplette Halcyon-Reihe, sowie die Modelle Ministar, Lonestar und Hyperstar rundeten das gezeigte Scheinwerfer-Messe-Portfolio stimmig ab.
Weitere Infos zu den statischen Scheinwerfern finden sich unter: https://etclink.it/0ARywNfh, zu den automatisierten unter: https://etclink.it/alIQnjv0
Zur guten Stimmung an den ETC-Ständen in Halle 12.0 sorgte auch ein runder Geburtstag: ETC feiert in diesem Jahr sein 50. Gründungs-Jubiläum. Kunden, Freunde und Messebesucher stießen darauf gemeinsam mit dem ETC-Team während der abendlichen Happy Hour an.