ELATION Professional ergänzt die nach eigener Aussage „marktführende“ Serie von IP-65-Movinglights mit dem kompakten LED-Profilscheinwerfer Proteus Lucius.
Dank seiner Vielseitigkeit, seines geringen Gewichts und seiner laut Vertrieb LMP für ein outdoorfähiges Movinglight „bislang unerreichten“ geringen Geräuschentwicklung soll sich der Lucius für jeden Anwendungszweck im Außen- wie im Innenbereich gleichermaßen eignen.
„Der Proteus Lucius ist wirklich der perfekte Profiler“, so ELATION-Produktmanager Matthias Hinrichs. „Leistungsstark, kompakt und vom Gewicht vergleichsweise leicht, ist er vollgepackt mit Funktionen und gleichzeitig vollständig gegen Umwelteinflüsse geschützt. Noch nie zuvor hat ein IP-Scheinwerfer so viel in diesem kompakten Formfaktor geliefert. Er kann kompromisslos bei Tournee-Produktionen und jeder vergleichbaren Art von Veranstaltung eingesetzt werden. Gleichzeitig eignet sich der Proteus Lucius perfekt für Langzeitinstallationen wie beispielsweise Freizeitparks. Er erfüllt alle Anforderungen sehr gut und bietet gleichzeitig die zusätzlichen Vorteile der IP-65-Zertifizierung.“
Elation Lucius: Kompakter Buder des Proteus Maximus
Als kompakter Bruder des 50.000 Lumen starken Proteus Maximus von ELATION übertrifft der Proteus Lucius führende Profilscheinwerfer mit Entladungslampe der 1000-W-Klasse, so LMP: Bis zu 33.500 Lumen Output kitzeln die Entwickler bei Elation aus einer speziell entwickelten 580 Watt LED-Weißlicht-Engine mit Hotspot (6.500 K) heraus, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Der Proteus Lucius ist flexibel als Profil-, Beam- oder Washlight einsetzbar und kann mit seinem 2,5 zu 1 Hotspot-Verhältnis auch große Entfernungen überbrücken.
Mit seinem weiten Zoom (5,5° bis 50°) und dem CMY-Farbmischsystem mit variablem CTO ermöglicht der Proteus Lucius homogene Washes, während er bei engstem Zoom einen kräftigen, beinahe greifbar plastischen Beam erzeugt. Ergänzt wird das CMY-Farbmischsystem durch ein Farbrad mit fünf Farben und einen High-CRI-Filter.
Dazu steht Designern ein umfassendes FX-Paket zur Verfügung, das 13 rotierende und sieben feste Glasgobos auf drei Goborädern umfasst. Die Effekte können über zwei miteinander kombinierbare lineare und circulare Prismen vervielfacht werden. Ein 360° bidirektional rotierbares Animationsrad sorgt für zusätzliche, lebendige Effekte bei jeder Projektion. Zwei variable Frostfilter (Light und Wash) können für eine gleichmäßige Lichtverteilung eingesetzt werden, wenn Designer weichere Gobo- oder starke Wash-Effekte wünschen. Eine Hochgeschwindigkeits-Iris mit variablen Impulseffekten und ein elektronischer Hochgeschwindigkeits-Shutter sorgen für weiteren kreativen Spielraum.
Blendenschieber voll durch den Beam fahrbar
Der Proteus Lucius verfügt außerdem über ein indizierbares Framingsystem mit vier Blendenschiebern. Jeder Schieber ist dabei voll durch den Beam fahrbar, um vollständige Blackout-Effekte sowie die flexible Anpassung der Beamform und Projektion in jedem Winkel zu ermöglichen. Interne Farb-, Framing-, Prismen- und Frost-Makros sind bereits integriert, um häufig verwendete Effekte leicht abrufen zu können. Das Gerät überzeugt durch seine homogene Dimmung von 100% bis 0%. Dazu kann der Anwender aus verschiedenen 16-Bit-Dimmkurven entsprechend des gewünschten Effektes auswählen.
Der Proteus Lucius ist dank seines geräuscharmen Betriebs und der fernsteuerbaren PWM-Frequenz auch in Fernseh- und anderen Sendeumgebungen willkommen. Er verfügt über eine neu gestaltete, kompakte Base, weshalb er leichter in eine Traverse passt bzw. diskreter auf dem Boden stehen kann. Das Movinglight verfügt über einen Ruhemodus zur Energieeinsparung und ist mit allen professionellen Steuerungs- und IP-zertifizierten Anschlussmöglichkeiten in wetterfester Ausführung ausgestattet.
Der Proteus Lucius ist zu einem Listenpreis von 13.804,00 Euro (inkl. MwSt.) ab sofort bei LMP Lichttechnik lieferbar. Demogeräte stehen zur Verfügung. Interessenten wenden sich bitte an das das LMP-Team unter der Rufnummer 05451- 5900-800 bzw. per E-Mail an sales@lmp.de.
Links: