Lichtdesigner Beni Bohler setzt den Schweizer Mundart-Musiker Kunz für Clubtour in Szene – mithilfe des GLP impression E350.
Marco Kunz, in Musikkreisen schlicht als Kunz unterwegs, stellte 2019 mit „Förschi“ (Vorwärts) sein mittlerweile fünftes Album vor. Von Ende März bis Ende Mai präsentierte er seiner eingeschworenen Fangemeinde die neuen Songs auf einer Clubtour durch die Schweiz.
Erstmalig für Kunz am Lichtpult Position bezogen hatte Benjamin „Beni“ Bohler, der zuvor bereits für zahlreiche andere Schweizer Künstler, wie zum Beispiel Luca Hänni, Bubble Beatz und Züri West kreativ tätig war.
Beni entdeckte seine Leidenschaft fürs Licht im Alter von zehn Jahren auf einem DJ Bobo Konzert und absolvierte nur fünf Jahre später bereits die ersten Freelancer-Aufträge. 2007 machte er seine Beziehung zum Lichtdesign mit einer Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik schließlich amtlich.
„Ich will mit meinen Lichtkünsten das Publikum in eine unbelastete und freie Welt entführen, die sie fasziniert und staunen lässt“, beschreibt der Designer seine Motivation. „Natürlich geht es immer auch darum, für die Musik einen Wiedererkennungswert zu schaffen und die Künstler auf der Bühne optimal zu unterstützen.“
Dynamische Elemente
Teil seines Rüstzeugs für die Kunz-Tour waren sechs GLP impression E350, die Beni auf drei unterschiedlichen Ebenen stehend auf der Bühne platzierte. Mit seiner 7500K LED-Engine, seiner sehr engen Irisblende und einer Goboauswahl für Mid-Air Effekte ist der E350 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.

Die Optik bietet einen 1:5 – Zoom im Bereich von 8° bis 42° und sorgt laut GLP für eine sehr gleichmäßige Ausleuchtung bei einer beachtlichen Lichtleistung von bis zu 12.200 Lumen. Die Farbmischung im impression E350 erfolgt über CMY-Filter, die ein großes Farbspektrum von Pastelltönen bis hin zu tief gesättigten Farben wiedergeben können. GLPs neue CTC Funktion sorgt bei Bedarf für eine stufenlose Anpassung der Farbtemperatur von 2.500 K bis 8.000K.
„Ich habe die E350 genutzt, um Schattenspiele zu ermöglichen und Bewegung ins Bühnenbild zu bringen. So entstanden verschiedene Effekte, die man nicht unbedingt jeden Tag sieht“, fährt Beni fort. „Der große Zoom, die gute Farbwiedergabe und die enorme Geschwindigkeit der Lampe verliehen der Lichtshow viel Dynamik. Für mich ist der E350 eine geniale Lampe, die ich immer wieder gerne einsetzen würde.“ Außerdem im Lichtrig vertreten: Einige GLP impression X4.

„Ich bedanke mich bei Oliver Schwendke und Andreas Brandt von GLP für die gute Zusammenarbeit und freue mich auf weitere tolle Projekte mit Lampen von GLP in der Zukunft“ sagt Beni abschließend.
Kunz’ Performance und Benis Lichtdesign sind über den Sommer hinweg auf zahlreichen Festivals in der Schweiz zu bewundern.
Weitere Informationen: