Jazz in Duketown mit dBTechnologies

Drei Tage, 6 Bühnen, 40 Künstler, 100.000 Besucher – das sind die Eckdaten des Jazz in Duketown Festivals. Beschallt wurde mit Systemen von dBTechnologies.

Jazz in Duketown ist das traditionsreichste und größte kostenlose Jazzfestival der Niederlande. Über die ganze Stadt verteilt spielen an drei Tagen mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt vor mehr als hunderttausend Fans. Neben internationalen Größen wie den Yellowjackets oder Candy Dulfer (u.a. Prince, Alan Parsons, Maceo Parker, Marcus Miller) spielten dieses Jahr auch nationale Acts wie Treintje Oosterhuis, Peter Beets oder Hans Dulfer auf den Bühnen. Auch für Nachwuchskünstler und Jam-Sessions gab es wie immer ausreichend Raum.

Die 50. Ausgabe des Jazzfestivals Jazz in Duketown in der niederländischen Stadt s’Hertogenbosch war nicht nur die Geschichte der Veranstaltung betreffend herausragend, sondern auch für dBTechnologies eine besondere Angelegenheit. Nach den überaus positiven Erfahrungen mit den Systemen in den vergangenen Jahren, waren die Beschallungslösungen von dBTechnologies die Wahl auf den sechs wichtigsten und größten Bühnen bei der Jubiläums-Ausgabe des Festivals. Besonders die aktiven Line Arrays und Subs der VIO-Serie kamen zum Einsatz. Aber auch viele weitere Produkte des italienischen Herstellers sorgten für den Sound auf und vor den Bühnen von Jazz in Duketown.

VIO L1610
40 VIO L1610 kamen zum Einsatz. Foto: © dBTechnologies Deutschland

Die Betreuung der kompletten Audio- und Eventtechnik der prestigeträchtigen Veranstaltung übernahm der Veranstaltungstechnik-Dienstleister Qube Event Supplies, unterstützt durch Rob Pigmans, dBTechnologies Sales Manager Benelux. Die Liste des benutzen dBTechnologies-Equipments spiegelt die Größe der gesamten Veranstaltung wider.

Eingesetztes Material:

  • 40x VIO L1610, 20x VIO L208 Line Arrays
  • 4x VIO X310, 6x VIO X10, 4x VIO X206 (als Sidefills, Nearfills oder Delay-Lautsprecher)
  • 26x VIO S218, 24x VIO S118r Subwoofer
  • 22x VIO W15, 4x VIO W10 Monitor-Wedges
  • 12x dva T8, 2x dva T12 Line Arrays, 8x IG3T, 8x IG1T und 12x Opera Unica

Christian van de Pas, Inhaber von CPproAudio und an der Planung und Umsetzung beteiligt, kommentiert die Produktion: „Das Jazz in Duketown ist ein absolutes Premium-Event in den Niederlanden. Bei der Jubiläums-Ausgabe ausschließlich mit dBTechnologies Equipment zu arbeiten, war ein besonderer Moment. Die Produkte von dBTechnologies überzeugen mit absoluter Präzision und Klarheit bei der Ansprache und im Klang. Beim Einsatz auf allen Bühnen haben sie ihre Flexibilität bei den verschiedenen Genres unter Beweis gestellt. Nichts anderes war von den Veranstaltern zum Jubiläum gefordert. Es war uns eine Freude und Ehre, dass wir mit unserem Know-how und unserer Technik zu einer perfekten Jubiläums-Ausgabe beigetragen haben.“

Wie gewohnt bei dBTechnologies Equipment, können alle Modelle einfach kombiniert werden und harmonieren perfekt – so der Hersteller. Die Systeme der VIO- und Ingenia-Reihe sind durch ihre DSP-Programmierung und lineare Phasengleichheit besonders einfach zu kombinieren. Zur Steuerung der Module setzten die Veranstaltungstechniker die dBTechnologies-eigene Software Aurora Net ein. Das System ermöglicht die einfache Echtzeitüberwachung und das Systemsetup RDNet-fähiger Lautsprechersysteme.

Weitere Informationen zu den eingesetzten Systemen erhaltet ihr unter: www.dbtechnologies.com